top of page
df671d30-710c-4f73-838e-36be11db8ce1.jfif

Klecksen, Spritzen

und Schütten
Ein Fest der Farben

auf der Leinwand

Projekt Klecks Mai 2024 
Mit Hebebühne

Action Painting bezeichnet eine unmittelbare und dynamische Maltechnik, bei der flüssige Farbe mit verschiedenen Materialien und Methoden auf die Leinwand gebracht wird. Man kann dabei die flüssige Farbe spritzen, klecksen, schleudern oder auf die Leinwand laufen lassen. Beim Action Painting ist der Malprozess entscheidend, da dabe keine Planung und Ausgestaltung stattfindet. Ein Gefühl dafür, wie das fertige Bild aussehen soll, entsteht erst während dem Malen.

 

Der Sinn darin besteht, dass man sich beim Malen frei entfalten kann, ohne den Druck, das Kunstwerk perfekt hinzubekommen. Action Painting könnte man auch als Kunst aus Dosen bezeichnen, da hierbei nicht klassisch mit Pinseln gezeichnet wird, sondern die Bewegung der Farben aus ihren Behältern heraus eine Rolle spielt. Eine wahrlich kreative Intensität und ein Tanz der Farben führen hier zu einem Schaffungsprozess der auch dazu dient dem Alltagsstress entfliehen zu können.

 

Als Action Painting Künstlerin beschäftigte ich mich mit dem, was Bilder in Menschen auslösen konnen. Das äußere Erscheinungsbild spielt dabei immer weniger eine Rolle. Primär geht es darum, Empfindungen kreativ zu entfalten und sich seinen Emotionen beim Malen hinzugeben,, nicht um das fertige Kunstwerk selbst.

​

Action Painting bedeutet also

  • eine Kunstform, die viel kreative Freiheit bedeutet

  • chaotisch, zufällig und spontan, da hier keine Planung erfolgt

  • für Anfänger geeignet, da hier keine Präzision vorausgesetzt wird

  • eignet sich auch perfekt für kreative Teamevents.

bottom of page